Artikelbeschreibung
Kauf auf Rechnung und Raten
Kostenlose Rücksendung
30 Tage Rückgaberecht
Unfassbar guter Service
Allgemein
Artikelnummer: | 435781 |
Verantwortlicher Wirtschaftsakteur EU |
Warner Music Group Germany Holding GmbH Alter Wandrahm 14 20457 Hamburg Germany |
Musikgenre | Alternative/Indie |
Medienformat | CD |
Produktthema | Bands |
Band | Coldplay |
Produkt-Typ | CD |
Erscheinungsdatum | 13.06.2008 |
Geschlecht | Unisex |
CD 1
-
1.Life In Technicolor
-
2.Cemeteries Of London
-
3.Lost!
-
4.42
-
5.Lovers In Japan / Reign Of Love
-
6.Yes
-
7.Viva La Vida
-
8.Violet Hill
-
9.Strawberry Swing
-
10.Death And All His Friends
von Marcel Anders (10.07.2008) Dass sie nicht noch ein Album wie "X&Y" aufnehmen können, war klar. Dass sie sich weiterentwickeln müssen, ebenfalls. Und dass sie neue Produzenten wie Brian Eno ausprobieren, sowieso. Nur: Leicht ist Coldplay dieser Schritt nicht gefallen. Was man auch auf ihrem vierten Album hört. Da wird schnell klar, dass es mehr darum geht, die alte Haut abzustreifen, selbst wenn die neue noch gar nicht nachgewachsen ist. Die nächste Inkarnation des Londoner Kollektivs ist zwar das Ziel, aber nicht der aktuelle Stand der Dinge. Denn Chris Martin & Co. sind mitten in der Metamorphose, die längst nicht abgeschlossen ist. Schließlich hat man alten Stärken wie sphärischem Breitwand-Pop und schwelgerischen Melodien noch nichts Adäquates entgegenzusetzen, sondern verfällt (wie in "Death and all his friends") immer wieder in den bewährten Modus. Ansonsten versucht man es mit einem abgespeckten, reduzierten Sound, mit mehr Ecken und Kanten, mit Prog-Rock-Elementen samt Mini-Rock-Opern sowie einem bewussten Verzicht aufs Opulente und Pathetische. Doch genau das bedeutet auch, dass die einstigen Ohrwürmer fehlen. Ein gewagtes Experiment.