"Tortured whole" LP von Sanguisugabogg
Artikelbeschreibung
Sanguisugabogg, Ohio‘s vielversprechendste Death Metal Formation, veröffentlichen ihr heiß erwartetes Debüt-Album ‚Tortured Whole‘. Nach ihrem beindruckenden Einstand mit der EP ‚Pornographic Seizures‘ macht die Band nun den nächsten Schritt und liefert ein bretthartes und super-brutales Death-Metal-Feuerwerk ab. Songtitel wie ‚Menstrual Envy‘, ‚Dead As Shit‘ & ‚Dick Filet‘ zeigen schon warum sich die Sanguisugabogg selbst als ‚Caveman‘-Metal-Band bezeichnet. Dabei zollt das Quartett vor allem Genregrenzen aus den 80ern und 90ern, wie Bolt Thrower, Obituary, Cannibal Corpse und Mortician Tribut.
Kauf auf Rechnung und Raten
Kostenlose Rücksendung
30 Tage Rückgaberecht
Unfassbar guter Service
Allgemein
Artikelnummer: | 491158 |
Verantwortlicher Wirtschaftsakteur EU |
Sony Music Entertainment Germany GmbH Balanstraße 73 // Haus 31 81541 München Germany kontakt@sonymusic.com |
Musikgenre | Death Metal |
Medienformat | LP & Poster |
Produktthema | Bands |
Band | Sanguisugabogg |
Produkt-Typ | LP |
Erscheinungsdatum | 26.03.2021 |
Geschlecht | Unisex |
LP 1
-
1.Menstrual Envy
-
2.Gored In The Chest
-
3.Dragged By A Truck
-
4.Pornographic
-
5.Dead As Shit
-
6.Tortured Whole
-
7.Interlube
-
8.Dick Filet
-
9.Urinary Ichor
-
10.Posthumous Compersion
-
11.Felching Filth
von Markus Wosgien (08.02.2021) Das amerikanische Revolver-Magazin umschreibt die musikalische Ausrichtung der 2019 gegründeten Formation aus Ohio als „langsamen Neandertaler Death Metal“, während das Quartett selbst vorgibt „dir das Blut beim Toilettengang aus dem Allerwertesten zu saugen“. Allerdings setze man „Spaß über Seriosität“ und lässt dabei seinen Slasher- und Gore-Fantasien in den Texten über beispielsweise das Filetieren von Geschlechtsorgangen freien Lauf. Im Gegensatz zu Genre-Kollegen wie Macabre klingen Sanguisugabogg jedoch zumindest musikalisch seriös und liefern einen originellen Mix aus Old School Death Metal, bestialischem Grindcore, finsterem Doom und psychedelischem Sludge. Sprich, wer die Frühwerke von Carcass über alles stellt und ebenso Alben von Mortician, Impetigo und Dying Fetus vergöttert, der bekommt auf „Tortured whole“ eine originelle Rundumbedienung und darf sich nostalgisch in den frühen Neunzigern wähnen. Das Paket ist stimmig, selbst das grandiose Bandlogo ist ein wichtiger Teil des hohen Coolness-Faktors der Band.