"Three cheers for sweet revenge" CD von My Chemical Romance

Wähle deine Größe

Sofort lieferbar!

Teilen

Für deinen Einkauf ab 59 €

Mindestbestellwert 59 €. Die Versandkosten werden automatisch im Bestellprozess abgezogen. Der gratis Versand gilt nur für Standardversandmethoden.Gültig bis zum 27.02.2025.

Kauf auf Rechnung und Raten

Kostenlose Rücksendung

30 Tage Rückgaberecht

Unfassbar guter Service

My Chemical Romance haben es auf "Three cheers for sweet revenge" geschafft, ihre Mischung aus Metal, Punk und Pop so einzufangen, dass ein Radio- und MTV-kompatibler Sound herausgekommen ist.
Artikelnummer: 425362
Titel Three cheers for sweet revenge
Musikgenre Alternative/Indie
Produktthema Bands
Band My Chemical Romance
Erscheinungsdatum 31.01.2005
Geschlecht Unisex
Produkt-Typ CD
Medienformat CD
Verantwortlicher Wirtschaftsakteur EU Warner Music Group Germany Holding GmbH
Alter Wandrahm 14
20457 Hamburg
Germany

CD 1

  • 1.
    Helena
  • 2.
    Give 'em Hell, Kid
  • 3.
    To The End
  • 4.
    You Know What They Do To Guys Like Us In Prison
  • 5.
    I'm Not Okay (I Promise)
  • 6.
    The Ghost Of You
  • 7.
    The Jetset Life Is Gonna Kill You
  • 8.
    Interlude
  • 9.
    Thank You For The Venom
  • 10.
    Hang 'em High
  • 11.
    It's Not A Fashion Statement, It's A Deathwish
  • 12.
    Cemetery Drive
  • 13.
    I Never Told You What I Do For A Living

Man reibt sich als Außenstehender durchaus die Ohren, wenn man hört, welche Einflüsse My Chemical Romance für ihre Mixtur aus Neo-Punk und Post-Nu Metal geltend machen: The Smiths, The Cure, The Misfits und sogar Iron Maiden. Dabei fühlt man sich eher an Green Day oder Sum 41 als beispielsweise an die Methusalems des klassischen Heavy Metals erinnert. Schon mit ihrem Debut "I brought you my bullets, you brought me your love" (cooler Titel, nicht wahr!?) sorgten die jungen Bursche überall für Aufsehen. Mit "Three cheers for sweet revenge" wollen My Chemical Romance ihren bislang rasanten Aufstieg fortsetzen. Produziert hat die Scheibe der allseits bekannte Howard Benson, der durch seine Zusammenarbeit mit P.O.D. und Motörhead mit allen Wassern gewaschen ist. Benson hat es geschafft, die lebendige Mischung aus Metal, Punk und Pop so einzufangen, dass ein Radio- und MTV-kompatibler Sound dabei herausgekommen ist. Hier lebt die Musik insbesondere von der prä-pubertären Spielfreude der Musiker. (Matthias Mineur - Januar 2005)