"The sickness" LP von Disturbed

Wähle deine Größe

Sofort lieferbar!

Teilen

Für deinen Einkauf ab 59 €

Mindestbestellwert 59 €. Die Versandkosten werden automatisch im Bestellprozess abgezogen. Der gratis Versand gilt nur für Standardversandmethoden.Gültig bis zum 27.02.2025.

Kauf auf Rechnung und Raten

Kostenlose Rücksendung

30 Tage Rückgaberecht

Unfassbar guter Service

Das legendäre Debutalbum "The sickness" von Disturbed erscheint als Re-Release auf schwarzem Vinyl.
Artikelnummer: 314387
Titel The sickness
Musikgenre Nu Metal
Edition Re-Release
Produktthema Bands
Band Disturbed
Erscheinungsdatum 05.06.2015
Geschlecht Unisex
Produkt-Typ LP
Medienformat LP
Verantwortlicher Wirtschaftsakteur EU Warner Music Group Germany Holding GmbH
Alter Wandrahm 14
20457 Hamburg
Germany

LP 1

  • 1.
    Voices
  • 2.
    The Game
  • 3.
    Stupify
  • 4.
    Down With The Sickness
  • 5.
    Violence Fetish
  • 6.
    Fear
  • 7.
    Numb
  • 8.
    Want
  • 9.
    Conflict
  • 10.
    Shout 2000
  • 11.
    Droppin' Plates
  • 12.
    Meaning Of Life

Metallische Riffs, grollende Synthie-Beats und ein wütender Gesang. Disturbed vereinen die letzten zehn Jahre amerikanischer Subkultur aus Hardcore, Alternative-Rock und Crossover. Dabei entwerfen David Drainman (Voc), Dan Donegan (Git), Fuzz (Bass) und Mike Wengren (Drums) das wenig schmeichelhafte Bild einer dekadenten Nation, in der das verwirrte Individuum nur zwei Möglichkeiten hat: sich entweder anzupassen oder zu verweigern. Welchen Standpunkt Disturbed (zu deutsch: Geisteskrank) wählen, erschließt sich von selbst - sie schlüpfen in die Rolle der Outlaws. Und das schlägt sich auch musikalisch nieder. Disturbed geben sich mal rhythmisch, mal melancholisch, aber immer gnadenlos direkt. Dabei könnte der Titel "The sickness" kaum treffender sein, die 12 Songs bilden ein extrem morbides, aber auch abwechslungsreiches Stück Musik. So glänzt "Stupify" durch einen spannenden Wechselgesang, "Numb" durch undurchdringliche Melancholie und "Conflict" durch groovige Percussions. Den Vogel schießt aber "Shout 2000" ab, ein doomiges Remake des '84er Tears For Fears-Klassikers, das zum echten Club-Hit werden dürfte. (Marcel Anders - 01/01)

K