"TerrorVision" CD von Aborted

Wähle deine Größe

Sofort lieferbar!

Teilen

Für deinen Einkauf ab 59 €

Mindestbestellwert 59 €. Die Versandkosten werden automatisch im Bestellprozess abgezogen. Der gratis Versand gilt nur für Standardversandmethoden.Gültig bis zum 27.02.2025.

Kauf auf Rechnung und Raten

Kostenlose Rücksendung

30 Tage Rückgaberecht

Unfassbar guter Service

Erscheint als Jewelcase.

“TerrorVision” ist das mitterweile zehnte Studioalbum der belgischen Death Metal Institution Aborted und könnte das brutalste, ausgereifteste und finsterste Album in der Geschichte der Band werden. Mit diesem Longplayer wurde das schwindelerregend hohe Niveau der Vorgänger „Global flatline“, „Necrotic manifesto“ und „Retrogore" nicht nur gehalten, sondern sogar noch gesprengt!
Artikelnummer: 385449
Titel TerrorVision
Musikgenre Death Metal
Produktthema Bands
Band Aborted
Erscheinungsdatum 21.09.2018
Geschlecht Unisex
Produkt-Typ CD
Medienformat CD
Verantwortlicher Wirtschaftsakteur EU Sony Music Entertainment Germany GmbH
Balanstraße 73 // Haus 31
81541 München
Germany
kontakt@sonymusic.com

CD 1

  • 1.
    Lasciate Ogne Speranza
  • 2.
    TerrorVision
  • 3.
    Farewell To The Flesh
  • 4.
    Vespertine Decay
  • 5.
    Squalor Opera
  • 6.
    Visceral Despondency
  • 7.
    Deep Red
  • 8.
    Exquisite Covinous Drama
  • 9.
    Altro Inferno
  • 10.
    A Whore D'oeuvre Macabre
  • 11.
    The Final Absolution

von Björn Thorsten Jaschinski (03.08.2018) Das Piano-Intro „Lasciate ogne speranza“ erlebt am Ende des Titelsongs eine Reprise, dazwischen rappelt und blastet es gewaltig im Karton. Angesichts der in allen Tempolagen komplexen Rhythmusarbeit und der virtuosen Soli ist es kaum zu glauben, dass sich Aborted zur Jahrtausendwende eine Split-CD mit den stumpfen Brutal Deathern Christ Denied teilten. Wobei die organisch gewachsene Raffinesse nie zu Lasten der Brutalität ging. „Farewell to the flesh“ demonstriert beindruckend, wie ein Sound-Konglomerat der ersten vier Carcass-Alben ohne Geschwindigkeitseinbußen und Death’n‘Roll-Ausflüge funktionieren kann. Svencho brüllt, growlt und screamt als letztes Urmitglied immer noch aus Leibeskräften - Klargesang käme ihm nicht von den Stimmbändern. Ruppige kurze Brecher („Deep red“) leben in kriegerischer Koexistenz mit Kompositionen wie „Exquisite covinous drama“, welche neben purem Gore eben auch eine subtiler zupackende Horror-Atmosphäre vermitteln.