Kauf auf Rechnung und Raten
Kostenlose Rücksendung
30 Tage Rückgaberecht
Unfassbar guter Service
Artikelnummer: | 424181 |
Titel | Siren song of the counter culture |
Musikgenre | Punkrock |
Produktthema | Bands |
Band | Rise Against |
Erscheinungsdatum | 17.08.2004 |
Geschlecht | Unisex |
Produkt-Typ | CD |
Medienformat | CD |
CD 1
-
1.State Of The Union
-
2.The First Drop
-
3.Life Less Frightening
-
4.Paper Wings
-
5.Blood To Bleed
-
6.To Them These Streets Belong
-
7.Tip The Scales
-
8.Anywhere But Here
-
9.Give It All
-
10.Dancing For Rain
-
11.Swing Life Away
-
12.Rumors Of My Demise Have Been Greatly Exaggerated
-
13.Fix Me
von Benedikt Niederschmid (Oktober 2004) Gleich die erste Nummer ist eine akustische Blutgrätsche - fix, aggressiv und doch Ohrwurm geblieben - an Weggehen oder -hören ist nicht zu denken. Ein Grund zur Freude also, denn auch alles weitere weiß in seiner Gesamtheit zu entzücken. Der dritte Langspieler der Chicago-Boys Rise Against ist ein wohlklingendes Punkrock-Juwel namens "Siren song of the counter culture" und nicht dazu bestimmt jemandem nicht zu gefallen. Auch wenn die Band im weiteren Verlauf das Tempo beizeiten drosselt, schadet das der Platte nicht, im Gegenteil, dieser Umstand komplettiert den Eindruck eines reifen und ambitionierten Werkes, das beseelt ist von einer niemals penetranten positiven Grundstimmung. Dabei sind sich Rise Against nicht zu schade ihre Musik mit einigen politischen Texten zu würzen, nicht umsonst waren die Jungs schon auf dem "Rock against Bush"-Sampler vertreten. Wer sollte sich also ein solches Album zulegen? Zunächst mal alle, die bei AFI, Thrice und Melodic-Punk wacklige Knie bekommen, spätestens bei der zweiten Auflage sollten Menschen mit Stil zugegriffen haben.