"A valediction" LP schwarz von Obscura

Wähle deine Größe

Sofort lieferbar!

Nur noch 3 Stück vorrätig

Teilen

Für deinen Einkauf ab 59 €

Mindestbestellwert 59 €. Die Versandkosten werden automatisch im Bestellprozess abgezogen. Der gratis Versand gilt nur für Standardversandmethoden.Gültig bis zum 27.02.2025.

Kauf auf Rechnung und Raten

Kostenlose Rücksendung

30 Tage Rückgaberecht

Unfassbar guter Service

Kommt auf schwarzem Vinyl.

Endlich ist es soweit: Obsucare veröffentlichen mit „A valediction“ den Nachfolger der 2018 veröffentlichten Studio-Scheibe „Diluvium" und werden damit eine neue Ära des extremen Metals einläuten, denn sie kombinieren virtuoses Songwriting mit überraschend eingängigen Melodien und atemberaubender Handwerkskunst.

Artikelnummer: 510248
Titel A valediction
Musikgenre Death Metal
Produktthema Bands
Band Obscura
Erscheinungsdatum 19.11.2021
Geschlecht Unisex
Produkt-Typ LP
Medienformat 2-LP
Farbe schwarz
Verantwortlicher Wirtschaftsakteur EU Warner Music Group Germany Holding GmbH
Alter Wandrahm 14
20457 Hamburg
Germany

LP 1

  • 1.
    Forsaken
  • 2.
    Solaris
  • 3.
    A Valediction
  • 4.
    When Stars Collide
  • 5.
    In Unity
  • 6.
    Devoured Usurper
  • 7.
    The Beyond

LP 2

  • 1.
    Orbital Elements II
  • 2.
    The Neuromancer
  • 3.
    In Adversit
  • 4.
    Heritage

von Jürgen Tschamler (27.07.2021) Die Landshuter Truppe um Bandleader Steffen Kummerer, seit der Gründung das einzig konstante Bandmitglied, legen mit „A valediction“ ihr sechstes Album vor. Im Frühjahr 2020 verließen drei Mitglieder die Band (aus musikalischen Gründen). Erstaunlich ist, dass Kummerer sehr schnell ein neues Line-Up zusammen hatte, u.a. mit den ehemaligen Musikern Thesseling und Münzner und noch erstaunlicher ist der Umstand, dass man in dieser kurzen Zeit ein neues Album eingespielt hat. Obscura liefern auf diesem Album exakt das, wofür sie von ihren Fans geliebt werden: hochwertig eingespielten „Technical Death Metal“ mit anspruchsvollen Kompositionen. Durch den Wiedereinstieg von Gitarrist Münzner ist der technische Anspruch der Band deutlich gestiegen, was sich in dämonisch exzellenten Songs wie „In adversity“ oder „Orbital elements II“ zeigt. Hier wird der Begriff Death Metal in die zweite Reihe geschoben und mit feinfühligen Riffs und dichten Rhythmen variiert, um den eigenen Anspruch neu zu definieren. Aber keine Sorge, auch die Geballer-Frickel-Fraktion bekommt ihr Futter: „Solaris“ oder der Titeltrack sind da selbstredend.