Auf unserer Webseite verwenden wir Cookies und andere Technologien, zusammen „Cookies“. Dazu erfassen wir Informationen über Nutzer, ihr Verhalten und ihre Geräte. Diese Cookies stammen zum Teil von uns selbst und zum Teil von unseren Partnern. Wir und unsere Partner nutzen Cookies, um unsere Webseite zuverlässig und sicher zu halten, zur Verbesserung und Personalisierung unseres Shops, zur Analyse und zu Marketingzwecken (z. B. personalisierte Anzeigen) auf unserer Webseite, Social Media und auf Drittwebseiten. Sofern Datentransfers in die USA vorgenommen werden, erfolgt dies nur zu Partnern, welche nach dem aktuell geltenden EU-Recht einem Angemessenheitsbeschluss unterliegen und entsprechend zertifiziert sind. Mit dem Klick auf „Geht klar!“ willigst du ein, dass wir und unsere Partner Cookies nutzen können. Alternativ kannst du der Verwendung von Cookies auch nicht zustimmen, klicke hierzu auf „nicht zustimmen“ – in diesem Fall verwenden wir lediglich erforderliche Cookies. Mit dem Klick auf "Einstellungen" kannst du deine individuellen Präferenzen auswählen. Deine erteilte Einwilligung kannst du jederzeit in den Einwilligungseinstellungen widerrufen oder ändern. Weitere Informationen zum Datenschutz findest du hier Datenschutzerklärung.
Ihr Browser ist derzeit nicht eingestellt, um Cookies zu akzeptieren.
Bitte schalten Sie diese Funktion ein oder überprüfen Sie, ob Sie ein anderes Programm haben, um Cookies zu blockieren.
Kategorien
-
Röcke
Deine Suche ergab leider keine Treffer.
Manchmal ist weniger wirklich mehr: Eine alte Faustregel der Wirtschaft besagt, dass der Rocksaum in Zeiten guter Konjunktur zusammen mit den Wirtschaftsdaten nach oben rutscht. Das galt zum Beispiel in den fünfziger und sechziger Jahren, als die wirklich kurzen Röcke erstmals richtig in Mode kamen. Der Zusammenhang ist klar: Miniröcke stehen für Lebensfreude, sie sind ein wenig gewagt und selbstbewusst – darum kamen sie auch in einer Zeit in Mode, in der Frauen stark auf ihre Rechte pochten. Seit den Zeiten des Wirtschaftswunders sind die knappen Röcke aber nie so wirklich aus der Mode gekommen, denn seitdem ist klar, dass Damen tragen dürfen, was und wann sie wollen – und dass eigener Stil und selbstbewusster Sexappeal immer gut ankommen.
Die Szene in Szene setzen
Der Minirock ist mittlerweile ein echter Klassiker. Was früher ein wenig verrucht und gewagt war, gehört heute in so ziemlich jeden Kleiderschrank. Auch abseits der Moden des Mainstreams haben verschiedene Subkulturen den Mini Rock für sich entdeckt. Er ist unter anderem unter Goths beliebt, aber auch bei Emos und Anhängerinnen von Cosplay & Co., die gerade ausgestellte Modelle gerne in ausgefallene Outfits einbauen. Auch in Rock- und Metalläden macht der kurze Rock eine ebenso gute Figur wie beim abendlichen Touren durch Bars und Clubs mit den besten Freunden.
Außerdem schwören Freundinnen des Rock ‘n Roll und Rockabilly oft auf kurze Röcke im A-Schnitt. Aber auch im Alltag sind sie heutzutage keine Seltenheit mehr und entsprechend dezent designt können sie auch zu festlicheren Anlässen getragen werden.
Röcke für jeden Anlass
Der Minirock passt sich gut in viele Stile ein, vom bequemen und trotzdem aufregenden Alltagslook bis hin zu ausgefallenen Feieroutfits. Je nachdem, zu welchem Anlass du ihn tragen willst, gibt es verschiedenste Möglichkeiten. Für ein typisches Outfit mit Minirock kombinierst du ihn am besten mit einem weiten, recht langen Top oder sogar einem Pulli. U-Boot-Ausschnitte, die oft eine Schulter frei lassen, sind dabei eine beliebte Wahl. Bei kühleren Temperaturen bieten sich Leggings an, ansonsten kannst du Strumpfhosen tragen oder die Beine einfach frei lassen.
Szene-Outfits sind so verschieden wie die Szenen selbst und lassen noch mehr Spielraum für individuelle Akzente. Vom Indie- oder Skater-Outfit mit einem lockeren Top über rockige Varianten mit Jeansrock und Bandshirt bis hin zu ausgefallenen Looks. Gerade für letztere bieten sich zum Beispiel die weit ausgestellten und aufwändig designten Röcke von KuroNeko an, die ideal für Emo- oder Gothic-Outfits geeignet sind.
Große Auswahl für dich
Ob nun Szenelook oder attraktives Outfit für den Abend, im EMP Online Shop findest du auf jeden Fall den richtigen Mini Rock für deinen persönlichen Stil. Punkige und rockige Designs von Jawbreaker, Alchemy England oder Rock Rebel by EMP und aus der Black Premium by EMP Signature Collection sind ebenso zu haben wie dezent gestaltete Modelle von R.E.D. by EMP, die sich durch schlichte Eleganz auszeichnen. Und auch die Fan-Fraktion ist gut bedient, schließlich gibt es den Minirock auch in „Harry Potter“-Design in allen Farben der Häuser von Hogwarts. Was auch immer dein individueller Stil ist, hier wirst du fündig.