Auf unserer Webseite verwenden wir Cookies und andere Technologien, zusammen „Cookies“. Dazu erfassen wir Informationen über Nutzer, ihr Verhalten und ihre Geräte. Diese Cookies stammen zum Teil von uns selbst und zum Teil von unseren Partnern. Wir und unsere Partner nutzen Cookies, um unsere Webseite zuverlässig und sicher zu halten, zur Verbesserung und Personalisierung unseres Shops, zur Analyse und zu Marketingzwecken (z. B. personalisierte Anzeigen) auf unserer Webseite, Social Media und auf Drittwebseiten. Sofern Datentransfers in die USA vorgenommen werden, erfolgt dies nur zu Partnern, welche nach dem aktuell geltenden EU-Recht einem Angemessenheitsbeschluss unterliegen und entsprechend zertifiziert sind. Mit dem Klick auf „Geht klar!“ willigst du ein, dass wir und unsere Partner Cookies nutzen können. Alternativ kannst du der Verwendung von Cookies auch nicht zustimmen, klicke hierzu auf „Alle ablehnen“ – in diesem Fall verwenden wir lediglich erforderliche Cookies. Mit dem Klick auf "Einstellungen" kannst du deine individuellen Präferenzen auswählen. Deine erteilte Einwilligung kannst du jederzeit in den Cookie-Einstellungen widerrufen oder ändern. Weitere Informationen zum Datenschutz findest du hier Datenschutzerklärung.
Ihr Browser ist derzeit nicht eingestellt, um Cookies zu akzeptieren.
Bitte schalten Sie diese Funktion ein oder überprüfen Sie, ob Sie ein anderes Programm haben, um Cookies zu blockieren.

Kategorien
-
Saltatio Mortis
-
Bekleidung
Deine Suche ergab leider keine Treffer.
-
Bekleidung
Saltatio Mortis: Fan-Merch im EMP-Shop
Sie machen feinsten Mittelalter-Rock seit 2000: Saltatio Mortis. Auf Deutsch heißt das „der Totentanz“. Und logisch, wer unter so einem Namen und mit Künstlernamen wie Alea der Bescheidene, Lasterbalk der Lästerliche oder Falk Irmenfried von Hasen-Mümmelstein arbeitet, der hat eindeutig einen Affinität zum Mittelalter. Saltatio Mortis haben – ähnlich wie andere Bands aus dem Genre – als Straßenmusiker begonnen. Sie spielen auf Mittelaltermärkten, passend dazu veröffentlichten sie im Jahr 2000 ihren ersten Tonträger mit dem Namen „Tavernakel – Marktmusik des Mittelalters“. Und haben sich eine treue Fanbasis über die Jahre aufgebaut: Kaufe dir deine Saltatio Mortis Kleidung im Fanshop von EMP. Stetig wachsender Erfolg und etliche Studio- und Live-Alben später sind die acht bzw. sieben Spielmänner eine beachtliche Konstante im Bereich des Mittelalter-Rock beziehungsweise Folk-Rock geworden. Drei Nummer-1-Alben- und eine Goldene Schallplatte können das bestätigen. Sie haben sich eine treue Fanbasis erspielt: Kaufe dir deine Saltatio Mortis Kleidung im Fanshop von EMP. 2021 feiern sie mit dem Album „Für immer frei“ ihr 20-jähriges Bandbestehen. Hymnische, gitarrengetriebene Hits wechseln sich mit traditionellen Instrumentalklängen ab. Selbst vor punkigen Anleihen und Gastsängern aus dem Crossover-Genre wie Henning Wehland von den X-Blockx machen die Saltatio-Mortis-Spielleute keinen Halt. Sie machen halt einfach ihr Ding. Fun Fact 1: Für ihren Videodreh von „Nie allein“ haben die Recken von Saltatio Mortis einfach eine Fan-Ausschreibung gemacht. Jeder durfte sich bewerben. Unter dem Motto „Diversität“ war es den Bandmitgliedern ganz wichtig, alle Facetten der Menschen und ihrer Fans zu zeigen. So war eine große, bunte Fan-Schar beim Videodreh am Start und hatte sichtlich Spaß. Fun Fact 2: Saltatio Mortis nehmen ihre Akustik-Alben immer in Eigenregie auf. Die etwas rockigeren, mit E-Gitarren verstärkten Alben werden mittlerweile über Universal Music veröffentlicht.
Welche Shirts gibt es im Saltatio Mortis Fanshop von EMP?
Die Band um den Sänger Alea (der Bescheidene) spielt immer wieder mit traditionellen Musikstücken auf, verleiht aber einigen ihrer Songs mit deftigem Gitarrensound auch ein massenkompatibles Gewand. So sind Saltatio Mortis Shirts bei EMP auch vorwiegend schnörkellos und haben eine klare Referenz zu Songtiteln oder Alben der Band. Gedecktere Töne (also Schwarz!) sowie einige Farbtupfer in Rot oder Weiß beherrschen die Drucke. Du kannst bei EMP alles finden, was dein Saltatio-Mortis-Fanherz begehrt: Die Auswahl geht vom schicken Kapuzenpullover über das klassisch geschnittene Männer-Shirt bis hin zum etwas taillierteren Frauen-Bandshirt. Wähle dein Lieblingsmotiv aus und kaufe dir dein Saltatio-Mortis-Shirt im EMP-Shop.
Der Saltatio Mortis Shop bei EMP: Das Mittelalter trifft die Moderne
Die Band versteht es musikalisch meisterhaft, die Grätsche zwischen Folk-Elementen und neueren Anleihen zu verbinden, ohne eins der beiden Fan-Lager zu verprellen. Und so handhaben sie auch die Designs ihres Band-Merchs: Da treffen symbolhafte Elemente wie die Taube, der Drache oder der Traumfänger auf moderne Darstellungen wie Mikrofone oder Totenköpfe. Immer untermalt von dem, was ihnen wichtig ist und was sie in ihren Texten und auch den Song- und Albumtiteln immer wieder ausdrücken: die Freiheit der Spielmannsleute. Das findest du auch auf der Saltatio Mortis Kleidung wieder.
Wie soll dein neues Saltatio Mortis Fan-Outfit aussehen?
Überlege dir, ob du mehr die traditionellen oder modernen Motive bevorzugst und welche Saltatio Mortis Fanartikel aus dem EMP-Shop du noch dazu kombinieren kannst. Da darf es ruhig ausgefallen sein, denn Saltatio Mortis stehen eher für Statement-Produkte und auch Liedgut denn für Massenware. Lieber individuell statt angepasst. Also sei ruhig mutig und kombiniere beispielsweise einen Mittelalter-Rock oder Kilt mit deinem Saltatio-Mortis-Fanshirt. Nichts muss, alles kann: Saltatio-Mortis-Fans feiern die Freiheit. Das gilt auch in Bezug auf deine Saltatio Mortis Fanartikel. Bei EMP kannst du passend dazu eine große Auswahl an Mittelalter-Bekleidung kaufen. Kombiniere dazu ausdrucksstarken Mittelalter-Schmuck für deinen perfekten Fan-Auftritt.