Auf unserer Webseite verwenden wir Cookies und andere Technologien, zusammen „Cookies“. Dazu erfassen wir Informationen über Nutzer, ihr Verhalten und ihre Geräte. Diese Cookies stammen zum Teil von uns selbst und zum Teil von unseren Partnern. Wir und unsere Partner nutzen Cookies, um unsere Webseite zuverlässig und sicher zu halten, zur Verbesserung und Personalisierung unseres Shops, zur Analyse und zu Marketingzwecken (z. B. personalisierte Anzeigen) auf unserer Webseite, Social Media und auf Drittwebseiten. Sofern Datentransfers in die USA vorgenommen werden, erfolgt dies nur zu Partnern, welche nach dem aktuell geltenden EU-Recht einem Angemessenheitsbeschluss unterliegen und entsprechend zertifiziert sind. Mit dem Klick auf „Geht klar!“ willigst du ein, dass wir und unsere Partner Cookies nutzen können. Alternativ kannst du der Verwendung von Cookies auch nicht zustimmen, klicke hierzu auf „Alle ablehnen“ – in diesem Fall verwenden wir lediglich erforderliche Cookies. Mit dem Klick auf "Einstellungen" kannst du deine individuellen Präferenzen auswählen. Deine erteilte Einwilligung kannst du jederzeit in den Cookie-Einstellungen widerrufen oder ändern. Weitere Informationen zum Datenschutz findest du hier Datenschutzerklärung.
Ihr Browser ist derzeit nicht eingestellt, um Cookies zu akzeptieren.
Bitte schalten Sie diese Funktion ein oder überprüfen Sie, ob Sie ein anderes Programm haben, um Cookies zu blockieren.

Wenn eine Band für eine krasse Wandlung steht, dann ist es wohl die Band rund um Oli Sykes – Bring Me The Horizon. Die Jungs aus Sheffield haben in den letzten Jahren eine Entwicklung hingelegt, die ihresgleichen sucht. Mittlerweile gehören Oliver Sykes, Lee Malia, Matt Kean, Matt Nicholls und Jordan Fish zur Spitze in der Metalcore Szene.
BMTH Sound geht nach vorne und haut dir schonungslos harte Gitarrenriffs und eingängige Melodien ins Gesicht. Angefangen hat jedoch alles mit dem deathcorelastigen „Count Your Blessings“ Album, welches ein voller Erfolg war.
Bring Me The Horizon haben sich auf ihren ersten Erfolg aber nicht ausgeruht, sondern zwei Jahre später mit „Suicide Season“ nachgelegt, welches über Epitaph Records veröffentlicht wurde. Im Oktober 2010 folgte dann das „There Is a Hell, Believe Me I‘ve Seen it. There Is a Heaven, Let’s Keep It A Secret” Album. Besonders Neuzuwachs Jona Weinhofen hat auf dem Album sein Können unter Beweis gestellt.
Aber wen wundert’s? Jona hat vorher schon bei I Killed The Prom Queen und Bleeding Through Gitarre gespielt. Das Feature mit Architects Sänger Sam Carter im Song „The Sadness Will Never End“ macht das Album dann perfekt. Obendrauf gab’s dann noch den Kerrang! -Award für das beste Album 2010 - absolut verdient, wie wir finden.
Sempiternal
Kurz vor dem vierten Album „Sempiternal“ verließ Weinhofen die Band wegen bandinternen Unstimmigkeiten. Aber das war nicht die einzige Veränderung bei BMTH: mit ihrem Album „Sempiternal“ haben die Engländer eine erstaunliche Entwicklung hingelegt. Neuzugang und Keyboarder Jordan Fish hatte darauf einen erheblichen Einfluss.
Schon als die erste Single „Shadow Moses“ veröffentlicht wurde, war klar, dass das Album in eine andere Richtung als sonst gehen würde. Wer jetzt aber glaubt, dass „Sempiternal“ schon eine krasse Entwicklung war, sollte sich mal das fünfte Album „That’s The Spirit“ anhören.
That’s The Spirit
Schon vorab haben Bring Me The Horizon die Songs „Drown“, „Don’t Look Back“, „Happy Song” und “Throne” rausgehauen. Bring Me The Horizon haben es mit „That’s The Spirit“ erneut geschafft einen individuellen Sound zu entwickeln - eingängig und trotzdem noch die gewohnte BMTH-Härte.
Und nicht nur auf Platte haben sich Sykes und Co. gesteigert. Auftritte wie in der Wembley Arena oder ein gemeinsamer Auftritt mit einem Orchestra in der Royal Albert Hall beweisen, dass sich Bring Me The Horizon zu einer unschlagbaren Liveband entwickelt haben – wir ziehen unseren Hut.
Bring Me The Horizon Merch im EMP Shop
So viel Wandelbarkeit und Individualität müssen natürlich gebührend gefeiert werden. Bei uns bekommst du jede Menge Bring Me The Horizon Merch. Decke dich beispielsweise für das nächste Konzert mit einem Bring Me The Horizon T-Shirt ein oder komplettiere deine Plattensammlung mit den Bring Me The Horizon Alben.
Ganz egal wie du dich auch entscheidest – bei uns findest du das passende Bring Me The Horizon Merch für deinen Alltag, fürs nächste Festival oder fürs nächste Konzert.
Bock auf noch mehr gute Bands? Dann schaue doch mal bei Parkway Drive, Eskimo Callboy oder Linkin Park vorbei.
Oder eher Bock auf Klamotten von anderen richtig guten Bands? Dann bist du auch hier gut dabei ...